Jede Börse weltweit hat ihren eigenen Bitcoin-Preis, weil dort jeweils eigene Käufer und Verkäufer aktiv sind, die ihre eigenen Preise festlegen. Der Bitcoin-Preis entsteht also aus Angebot und Nachfrage auf jedem einzelnen Marktplatz.
Dadurch gibt es nicht den einen offiziellen Bitcoin-Preis, sondern viele Marktpreise, die sich laufend gegenseitig angleichen – ähnlich wie bei Währungswechselkursen.
Da sich Angebot und Nachfrage ständig verändern, kann sich der Bitcoin-Preis innerhalb von Sekunden bewegen.
Unsere Preisgarantie
Damit du trotzdem sicher und zuverlässig kaufen kannst, garantieren wir dir den angezeigten Preis für 20 Sekunden – auch wenn sich der Markt in dieser Zeit bewegt.
Um diese Preisgarantie zu ermöglichen, enthält der angezeigte Kurs einen kleinen Sicherheitsaufschlag (Preisspanne). Diese Preisspanne ist bereits in der Vorschau transparent im Preis auf dem Bestätigungsbildschirm enthalten.
Die Preisspanne dient dazu, kurzfristige Marktschwankungen abzufedern und dir einen stabilen, garantierten Preis zu bieten – ohne Risiko, dass sich der Kurs in den entscheidenden Sekunden plötzlich ändert.
Was bedeutet das genau?
Die Preisspanne ist die Differenz zwischen dem aktuellen Marktpreis und dem Preis, zu dem du bei uns kaufen oder verkaufen kannst.
Beim Handel mit Finanzanlagen gibt es drei Hauptpreise: den (1) Marktpreis, den (2) Kaufpreis und den (3) Verkaufspreis.
Der Kaufpreis liegt stets etwas über dem aktuellen Marktpreis, während der Verkaufspreis etwas darunter angesiedelt ist. Dieses Prinzip gilt für diverse Handelsplattformen, unabhängig davon, ob es sich um Bitcoin, Aktien, Gold oder andere Anlagen handelt.
So kaufst du bei uns sicher, transparent und ohne Überraschungen – auch in einem volatilen Markt.
